
Karl, deutscher Astrophysiker, * 9. 10. 1873 Frankfurt am Main, † 11. 5. 1916 Potsdam; Vater von Martin Schwarzschild ; 1901 – 1909 Direktor der Sternwarte Göttingen, dann des Astrophysikalischen Observatoriums in Potsdam; Untersuchungen über die Optik der Fernrohre, die Photometrie der Gestirne, den Aufbau der Fixsterne und di...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schwarzschild-karl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.